
Anrufen einer im Adressbuch oder in den
Anruflisten gespeicherten Nummer
Für detaillierte Anweisungen siehe Anrufen
einer im Adressbuch gespeicherten Nummer
auf Seite 36 und Anrufen einer in den Anrufli-
sten gespeicherten Nummer auf Seite 40.
Vorprogrammierte Rufnummer
Rufnummern, die Sie häufig verwenden, kön-
nen als vorprogrammierte Nummern gespei-
chert und dann direkt a/jointfilesconvert/1542294/bgerufen werden.
Für Anweisungen hinsichtlich der Vorpro-
grammierung einer Rufnummer siehe Vorpro-
grammieren von Nummern auf Seite 41.
1 Drücken Sie MULTI-CONTROL nach
oben oder unten, um eine vorprogram-
mierte Nummer auszuwählen.
# Für die Wahl einer vorprogrammierten Num-
mer können Sie auch eine der Stationstasten 1
bis 6 drücken.
# Wenn eine Rufnummer zudem im Adress-
buch enthalten ist, wird ebenfalls der Name des
Teilnehmers angezeigt.
# Für vorprogrammierte Nummern, denen keine
Rufnummer zugeordnet wurde, wird NO DATA
im Display angezeigt.
# Sie können auch die vorprogrammierten
Nummern P07 bis P10 verwenden. In diesem Fall
müssen Sie die optionale Fernbedienung heran-
ziehen. Die Bedienvorgänge für das Speichern
und Abrufen der Nummern entsprechen der Be-
dienung der Stationstasten 1 bis 6.
2 Drücken Sie MULTI-CONTROL, um einen
Anruf zu tätigen.
Spracherkennung
Wenn Ihr Mobiltelefon die Spracherkennung-
sfunktion unterstützt, können Sie Ihren Anruf
über gesprochene Befehle tätigen.
! Die Bedienung dieser Funktion fällt je nach
dem Typ Ihres Mobiltelefons unterschied-
lich aus. Detaillierte Anweisungen hierzu
können Sie der Bedienungsanleitung Ihres
Mobiltelefons entnehmen.
! Diese Funktion ist nur verfügbar, wenn eine
Verbindung per HFP (Hands Free Profile)
hergestellt wird.
1 Drücken und halten Sie BAND gedrückt,
bis VOICE angezeigt wird.
VOICE erscheint im Display. Sobald
VOICE DIAL ON angezeigt wird, ist die Spra-
cherkennungsfunktion bereit.
# Wenn Ihr Mobiltelefon keine Spracherken-
nung unterstützt, erscheint NO VOICE DIAL im
Display und die Bedienung dieser Funktion ist
nicht möglich.
2 Sprechen Sie den Namen des ge-
wünschten Teilnehmers.
Entgegennehmen eines Anrufs
Annehmen eines eingehenden Anrufs
Auch wenn eine andere Programmquelle als
TELEPHONE gewählt wurde oder das Gerät
sogar ausgeschaltet ist, können Sie einen ein-
gehenden Anruf annehmen. Wenn Sie die au-
tomatische Rufannahme für das Gerät
einschalten möchten, siehe Einstellen der au-
tomatischen Rufannahme auf Seite 42.
1 Wenn ein Anruf eingeht, drücken Sie
MULTI-CONTROL.
# Wenn auf dem Mobiltelefon der Privatmodus
gewählt wurde, ist der Freisprechmodus ggf.
nicht ver fügbar.
2 Um den Anruf zu beenden, drücken Sie
PHONE.
Im Display wird die geschätzte Anrufdauer an-
gezeigt (diese weicht ggf. leicht von der tat-
sächlichen Anrufdauer ab).
# Beim Trennen der Verbindung ist u. U. ein Ge-
räusch zu vernehmen.
Abweisen eines eingehenden Anrufs
Sie können einen eingehenden Anruf auch ab-
weisen. Weitere Hinweise zum Abweisen aller
eingehenden Anrufe finden Sie unter Einstel-
len der automatischen Rufabweisung auf Seite
42.
% Wenn ein Anruf eingeht, drücken Sie
PHONE.
Der Anruf wird a/jointfilesconvert/1542294/bgewiesen.
Bedienung des Geräts
De
30
Abschnitt
02
Commenti su questo manuale